Jawohl, das ist es, das moderne Allgäu im Jahre 2010. Im Hintergrund nagelneue Einfamilienhäuser in einer einmalig stylish-topmodernen Architektur, und im Vordergrund grasen die Kühe.
Das ist unwirklich. Die Allgäuer sollen doch verdammt noch mal nicht modern sein/werden. Die sollen Häuser mit Holzbalkonen bauen, Lederhosen tragen und ihrem Image gerecht werden - so!
Das sind doch die hässlichen Kästen wenn man bei euch runter fährt, oder? Die sind mir aufgefallen, passen so gar nicht, und Werner hats gar nicht gesehn. MÄNNER. Aber in KF stehn mehr so komische Häuser, die so gar nicht passen, so hässlich sind wo ich mich frag, was für seltsame Menschen da wohl drin wohnen wollen.
Ja, ja, Leder, schlimm, aber ich find Lederhosen an sich toll.Und ein fesches Mannsbild mit einer gscheiden Hos´n hat was. Auch wenn dir das nicht gefällt Hase. Gehört eben zu uns Bayern (ja, Charly ist vllt die Ausnahme ;p). Unsre Jungs haben auch schon eine, und sieht wirklich klasse aus :)
Und nein, ich schmore nicht in der Hölle deswegen! :)
@Hilde, ich find die Kästen gar nicht wirklich hässlich, nur passen sie tatsächlich nicht ins Allgäu. Hier in NRW sähen sie stylisch und modern aus und würden passen. Der klare Baustil gefällt mir und wär ich unendlich reich, hätte ich definitiv ein Haus im Bauhausstil.
Hilde, hihi, wir hatten so ein Haus sogar besichtigt und uns überlegt, da einzuziehen.... ;-) Aber die Miete war horrend teuer, da das Energiesparhäuser sind, und wir sind mit unserem jetzigen Häuschen auch sooo viel glücklicher. Jedesmal, wenn ich an dem Haus vorbeikomme, denke ich mir, NÄH, da hätte ich nicht wohnen wollen!
Und bitte das ganze Gefeixe, was ich hier mit Anja rund ums Leder und um den Veganhimmel veranstalte, nicht bierernst nehmen, wir feixen doch hier nur so rum!! Ja? ;-)
Anja, mit diesem Verein, den du da erwähnst, hat der vegane Himmel nun aber mal so dermassen GAR NICHTS zu tun, also ich bitte dich!!! ;-)
Schön, wenn sich Leut für so einen Baustil erwärmen können, ich kann es nicht. Aber ich bin auch nur ein Mädchen vom Lande, aus einem kleinen Dorf...
Oje Hase, bin ich ja froh, das es euch zu teuer war. Das jetzige Hasenhaus ist um ein vielfaches schöner und für mich (das ist meine Meinung und kann jedem anderen egal sein!) passt es besser zu euch. Fertig eingerichtet ist es bestimmt unheimlich gemütlich und wohnlich (was auch in dem Umzugschaos schon toll war), was ich mir in so einem Quadrat nicht wirklich vorstellen kann und möcht.
Sorry lieber Hase, ich bin etwas spät und mache jetzt, nachdem ich alles gelesen und alle Bilder bestaunt habe, einen Letzte-Berichte-Rundumschlag bei dem neuesten Deiner Berichte. So sentimental man bei den Elsass-Abschiedsfotots werden kann, mit den lieblichen Gassen und alten "Zuckerhäusern", so schön ist doch auch die Landschaft im Allgäu. Ich würde sagen, für Outdoor-Aktivitäten, auch fernab vom Laufen jetzt, keine Verschlechterung. Traumhaft schön scheint es mir dort zu sein. Besonders natürlich auch die kleinen Rindviecher mit dem zweifarbigen Pelz.
Gratulation zu dem gut gelaufenen HM, mal eben so aus der kalten Hose! Das war doch eine gute Entscheidung da mal spontan mitzulaufen und scheint ja jetzt noch ein tolles Treffen beim Marathon nach sich zu ziehen, wo Du Dich jetzt schon drauf freuen kannst. Alles in allem liest sich das hier grundweg positiv. Ich freu mich für Dich!!!
Lieben Gruß ins Allgäu Michi
PS: Die Bilder oben sehen irgendwie unwirklich aus, als wären die Kühe hineinmontiert. Aber irgendwie finde ich es schön, dass auch in solchen Wohngegenden (kann ja nicht nur Grün geben) eben auch ein wenig Natur integriert wird und zu sehen ist und nicht nur Beton.
Hilde, diese quadrate sind von aussen wirklich alles andere als schön und ich bin, wie gesagt, auch echt froh, dass wir uns dagegen entschieden haben. Aber innen war es schon toll. Das hätte man sich schon sehr gemütlich machen können, auch wenn man sich das von aussen nur sehr schwer vorstellen kann ;o), und eine wunderschöne Dachterrasse hatte es auch.... aber es hatte ein Zimmer weniger, und war echt viiiiel teurer. Und, schlicht und einfach: es war einfach nicht unser Hasenhaus. Unser Hasenhaus ist das, das wir jetzt haben! :o)
Michi, danke dir für deinen netten 'Rundumschlag', das hat mich jetzt sehr gefreut! Hmmm, sach mal, der Königsschlösser-Romanikmarathon wäre nicht zufällig auch was für dich, so als reiner Genussmarathon? Hmmmm - ? Marathonfit bist du ja am allermeisten von uns allen hier! ;-p
Das allerschönste ist, dass diese Kühe noch Hörner tragen dürfen. *FREU* Auch in meiner ländlichen Umgebung wird in diesem Stiel gebaut. Erst habe ich auch entsetzt den Kopf geschüttelt. Inzwischen wachsen da Sträucher und Bäumchen, die Leute gestalten ihre Gärten, was das triste weiss und grau enorm herausputz. Ich habe mich jetzt schon so daran gewöhnt, dass ich mich mit dieser Bauweise arrangieren kann.
Immunsystem
-
Beginnt man – so wie ich – an langen und ultra langen Läufen Freude zu
finden, merkt man sehr schnell am eigenen Körper, was einem gut tut oder
nicht. Scho...
Drei 62‘erinnen drei Tage in Erfurt
-
Die Ausstellung unter dem Paradiesgarten-Motto haben wir drei nicht
besucht; es paradiesisch in vielerlei Hinsicht vom Wetter bis zur
Unterkunft abe...
Kleine Brötchen
-
Ein bißchen geht das Laufen noch, auch wenn es im Februar drei lauffreie
Wochen gab. Vom Skifahren zurück gab es in meiner Heimatstadt den dritten
Teil ...
Eingespannt
-
Mal wieder eine intensive berufliche Phase. Ziemlich eingespannt mit
Arbeit, Weiterbildung etc. Dann wenig Lust in der Freizeit auch noch am
Rechner zu sit...
Blogsterben
-
Ich hasse verwaiste Blogs, darum will ich diesen hier umbringen. Aber ein
bisschen was rette ich. Kann sich nur noch um Monate handeln … oder
nächstes Jahr...
Aufgewacht und wiedererweckt!
-
Was hat sich nicht alles getan seit meinem letzten Eintrag.
Despoten regieren immer mehr Länder, spielen sich auf wie kleine Kinder,
treten Demokratien m...
Ja, ist den schon Weihnachten?
-
Dieses kleine Kerlchen ist mir heute von der Nadel gehüpft.
Es war keine Liebe auf den ersten Blick.
Aber keine Sorge die Zauberhafte hat ihn gleich ado...
Bergtour auf die Lechtaler Wetterspitze (2895m)
-
Abfahrt um 07:00 Uhr nach Stockach im Lechtal, nach dem Grenztunnel Füssen
plötzlich Stau,
gleich auf die Nebenstrecke über Musau nach Reutte abgebogen und ...
Florida im April 2017
-
Kleiner Urlaubsbericht.
Wir sind sonntags ab Düsseldorf geflogen. Hat sich alles in allem ganz
schön hingezogen. 5.45 von hier zum Flughafen mit dem Auto....
~ Zu schön um nicht hier aufzutauchen ~
-
Lang, lang ists her und ich kann auch jetzt wohl nicht versprechen,
kurzfristig vollumfänglich in die Blogger-Welt zurückzukehren. Aber der
heutige Sonntag...
Über Die Haltbarkeit
-
Nicht ganz pünktlich zum zehnjährigen Bestehen dieses Blogs gibt es einen
neuen Eintrag. Es gibt Neues, leider nichts Gutes.
Ich hatte mit dem Bloggen ange...
megamäßig
-
“Ich habe dich mega mega mega megamäßig lieb!” Das sagt der kleine Mann
seit neustem zu mir und mein Herz hüpft dann einen Takt schneller, denn es
ist sein...
Jahresabschluss 2015
-
Jahresabschluss 2015
Wie schon geschrieben habe ich meine Streak "im Vollbesitz meiner geistigen
und körperlichen Kräfte nach 12 Jahren beendet. Insgesamt 4...
.
-
Weihnachten. Ich habe sehr bewusst meine Kinder über diese Zeit unter dem
Herzen getragen. Dass ein Kind geboren wird bewegt mich jedes Jahr wirklich
stark...
South Downs Way zum Zweiten
-
*Ein Nachtrag vom September 2014:*
Nach dem Rundweg von den Seven Sisters über Eastbourne und Alfriston zurück
zu eben jenem Naturpark, der um die 30 km la...
Sendepause
-
Eigentlich habe ich mit Korrekt Laufen! noch einiges vor (T-Shirts,
Coaching, Ernährungstipps usw.), aber nun setze ich Prioritäten und
konzentriere mich a...
Dublin
-
Nun ist doch schon wieder einige Zeit ins Land gegangen und ich berichte
auch heute nicht vom Laufen ;-). Wir waren nämlich letztes Wochenende in
Dublin...
Der Golfwahnsinn geht zu Ende dieses Jahr
-
Ja schade, was für ein Käse oder?
Das Golfjahr geht zu Ende und das zu einem Zeitpunkt, an dem ich spiele wie
klein Gott.
Ich spiel echt wie irre. Ich hab...
Auszeit vom krank sein
-
Eine Woche Grippe - alle 4 Kinder - zum Glück vorbei. Heut waren alle
wieder in der Schule und im Kiga. Fast wie Urlaub :p Der Kleinste hat n...
Lebensabschnittsfreunde
-
Lebensabschnittsfreunde? Damit meine ich nicht die Bekanntschaften, die
sich aufgrund von gemeinsamen Interessen aus Hobby oder über den Job
ergeben. Dass ...
17.Pulheimer Marathon
-
Der erste Marathon in 2014. Und gleichzeitig ein guter Test um zu sehen, wo
man steht. Trainingsausfall im Dezember wegen entzündeter Fußballen und
allge...
-
Lauf gegen 16.00 Uhr. Schön sonnig, aber noch immer dieser garstige
Nordost. Schöne Runde, viele Frühlingsblüher gesehen.
Datum Schuhe min km Jahres- St...
Ein Schweinchen.
-
Letzten Sonntag machten mein Liebster und ich uns bei strahlendem
Sonnenschein und azurblauem Himmel auf zu einem längeren Spaziergang im
tiefen Schnee. D...
Sind Sie in einem geschlossenen Raum?
-
Dass mein Garmin mir diese Frage heute draußen während der ersten 15
Minuten gleich zweimal stellte, gibt wohl einen ziemlich guten Aufschluss
über die Wet...
staring at the sun
-
Stellt euch an dieser Stelle jetzt bitte das Lied “staring at the sun”
oder “forgotten” von TV on the Radio vor. Und ja, ich bin ziemlich
begeistert von d...
Durchs wilde Toskanistan
-
Gut, ganz so wild wie die von Karl May beschriebenen Landschaften ist die
Toskana nicht. Im Gegenteil, wenn man so wie ich mit dem Rennrad unterwegs
ist, e...
24.04.11 ... Versöhnung
-
Das Laufen und ich, wir haben uns wieder versöhnt. Als ich heute früh
aufgewacht bin und gesehen habe, dass es regnet wusste ich, heute wird es
besser lauf...
Aus Zeitmangel wird Blog geschlossen
-
*Lange hab ich darüber nachgedacht - aber nun bin ich fest entschlossen.*
*Ich schließ diesen Blog - Wer Zeit hat und grad dran denkt, bitte schmeißt
Eure B...
In der Pfalz
-
14 Wochen 4 Tage
Wir waren noch in Iowa, damit Niklas seine amerikanischen Verwandten kennen
lernt. Das war unser Glueck, denn sonst haetten wir die Woche ...
21 Kommentare:
sieht schon abgefahren aus.
mandy
Ja, gell? Fand ich auch - ich bin dann extra heimgelaufen und nochmal mit Fotoapparat los, um das festzuhalten.
Total geil.
Das fällt sofort auf, dass irgendwas nicht ganz stimmt.
Tja, so ist das im ultramodernen Allgäu.
Ich finde das irgendwie klasse, das hat was für mich ;)
Das ist unwirklich. Die Allgäuer sollen doch verdammt noch mal nicht modern sein/werden. Die sollen Häuser mit Holzbalkonen bauen, Lederhosen tragen und ihrem Image gerecht werden - so!
LEDERhosen??
Braucht kein Mensch!! ;-p
Ahhhhhhh... wie konnt mir das denn passieren?
Also ECHT jetzt mal. Anja, Anja. *kopfschüttel*
Schon wieder den Eintritt in den Veganhimmel verpasst - verdammt!
Ach, es gibt da bestimmt noch irgendwo ein Hintertürchen im Veganhimmel. Ich halt dir das dann auch offen, versprochen.
Huih, Du bist Dir aber sicher *feix.
Na aber hör mal - aber sowatt von sicher - da gibt es ja wohl mal absolut überhaupt gar keine Zweifel - !!
Das sind doch die hässlichen Kästen wenn man bei euch runter fährt, oder? Die sind mir aufgefallen, passen so gar nicht, und Werner hats gar nicht gesehn. MÄNNER. Aber in KF stehn mehr so komische Häuser, die so gar nicht passen, so hässlich sind wo ich mich frag, was für seltsame Menschen da wohl drin wohnen wollen.
Ja, ja, Leder, schlimm, aber ich find Lederhosen an sich toll.Und ein fesches Mannsbild mit einer gscheiden Hos´n hat was. Auch wenn dir das nicht gefällt Hase. Gehört eben zu uns Bayern (ja, Charly ist vllt die Ausnahme ;p). Unsre Jungs haben auch schon eine, und sieht wirklich klasse aus :)
Und nein, ich schmore nicht in der Hölle deswegen! :)
@Hilde, ich find die Kästen gar nicht wirklich hässlich, nur passen sie tatsächlich nicht ins Allgäu. Hier in NRW sähen sie stylisch und modern aus und würden passen. Der klare Baustil gefällt mir und wär ich unendlich reich, hätte ich definitiv ein Haus im Bauhausstil.
Ach so, und wenn ich es mir recht überlege, will ich nicht in den Himmel, falls das von dieser Institution belegt wird. Klick
Hilde, hihi, wir hatten so ein Haus sogar besichtigt und uns überlegt, da einzuziehen.... ;-) Aber die Miete war horrend teuer, da das Energiesparhäuser sind, und wir sind mit unserem jetzigen Häuschen auch sooo viel glücklicher. Jedesmal, wenn ich an dem Haus vorbeikomme, denke ich mir, NÄH, da hätte ich nicht wohnen wollen!
Und bitte das ganze Gefeixe, was ich hier mit Anja rund ums Leder und um den Veganhimmel veranstalte, nicht bierernst nehmen, wir feixen doch hier nur so rum!! Ja? ;-)
Anja, mit diesem Verein, den du da erwähnst, hat der vegane Himmel nun aber mal so dermassen GAR NICHTS zu tun, also ich bitte dich!!! ;-)
Schön, wenn sich Leut für so einen Baustil erwärmen können, ich kann es nicht. Aber ich bin auch nur ein Mädchen vom Lande, aus einem kleinen Dorf...
Oje Hase, bin ich ja froh, das es euch zu teuer war. Das jetzige Hasenhaus ist um ein vielfaches schöner und für mich (das ist meine Meinung und kann jedem anderen egal sein!) passt es besser zu euch. Fertig eingerichtet ist es bestimmt unheimlich gemütlich und wohnlich (was auch in dem Umzugschaos schon toll war), was ich mir in so einem Quadrat nicht wirklich vorstellen kann und möcht.
Sorry lieber Hase, ich bin etwas spät und mache jetzt, nachdem ich alles gelesen und alle Bilder bestaunt habe, einen Letzte-Berichte-Rundumschlag bei dem neuesten Deiner Berichte.
So sentimental man bei den Elsass-Abschiedsfotots werden kann, mit den lieblichen Gassen und alten "Zuckerhäusern", so schön ist doch auch die Landschaft im Allgäu. Ich würde sagen, für Outdoor-Aktivitäten, auch fernab vom Laufen jetzt, keine Verschlechterung. Traumhaft schön scheint es mir dort zu sein. Besonders natürlich auch die kleinen Rindviecher mit dem zweifarbigen Pelz.
Gratulation zu dem gut gelaufenen HM, mal eben so aus der kalten Hose! Das war doch eine gute Entscheidung da mal spontan mitzulaufen und scheint ja jetzt noch ein tolles Treffen beim Marathon nach sich zu ziehen, wo Du Dich jetzt schon drauf freuen kannst.
Alles in allem liest sich das hier grundweg positiv. Ich freu mich für Dich!!!
Lieben Gruß ins Allgäu
Michi
PS: Die Bilder oben sehen irgendwie unwirklich aus, als wären die Kühe hineinmontiert. Aber irgendwie finde ich es schön, dass auch in solchen Wohngegenden (kann ja nicht nur Grün geben) eben auch ein wenig Natur integriert wird und zu sehen ist und nicht nur Beton.
Hilde, diese quadrate sind von aussen wirklich alles andere als schön und ich bin, wie gesagt, auch echt froh, dass wir uns dagegen entschieden haben.
Aber innen war es schon toll. Das hätte man sich schon sehr gemütlich machen können, auch wenn man sich das von aussen nur sehr schwer vorstellen kann ;o), und eine wunderschöne Dachterrasse hatte es auch.... aber es hatte ein Zimmer weniger, und war echt viiiiel teurer.
Und, schlicht und einfach: es war einfach nicht unser Hasenhaus. Unser Hasenhaus ist das, das wir jetzt haben! :o)
Michi, danke dir für deinen netten 'Rundumschlag', das hat mich jetzt sehr gefreut!
Hmmm, sach mal, der Königsschlösser-Romanikmarathon wäre nicht zufällig auch was für dich, so als reiner Genussmarathon? Hmmmm - ?
Marathonfit bist du ja am allermeisten von uns allen hier! ;-p
Danke Dir fürs Fragen, Hase, aber ich habe mich schon vor einigen Wochen für nochmal Essen im Herbst entschieden.
Das allerschönste ist, dass diese Kühe noch Hörner tragen dürfen. *FREU*
Auch in meiner ländlichen Umgebung wird in diesem Stiel gebaut. Erst habe ich auch entsetzt den Kopf geschüttelt. Inzwischen wachsen da Sträucher und Bäumchen, die Leute gestalten ihre Gärten, was das triste weiss und grau enorm herausputz. Ich habe mich jetzt schon so daran gewöhnt, dass ich mich mit dieser Bauweise arrangieren kann.
LG, Trudy
Kommentar veröffentlichen